artaxo ist wachstumsstärkstes Technologieunternehmen in Hamburg

Hamburg, 04.11.2011 — Die Hamburger artaxo GmbH schafft es auf Platz 20 der „Deloitte Technology Fast 50“ 2011. Mit 396 Prozent Wachstum zählt die Agentur für Suchmaschinenoptimierung zu den am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland. Unter den Hamburger Unternehmen belegte artaxo die beste Platzierung. Diese basiert auf dem prozentualen Umsatzwachstum der letzten fünf Jahre, 2006 – 2010.

Das Wachstum von artaxo ist auf zwei Aspekte zurückzuführen: Das Internet stellt für Unternehmen einen wichtigen Informations- und Absatzkanal dar – rund 73 Prozent der deutschen Bevölkerung sind laut ARD/ZDF-Onlinestudie mittlerweile im Netz. Damit gewinnt Online-Marketing an Relevanz im Marketing-Mix. Spürbar ist dies auch für die artaxo GmbH, deren Kundenliste innerhalb der letzten Jahre auf mehr als 200 gestiegen ist. „Unser diesjähriges Ranking zeigt, dass sich besonders Technologieunternehmen mit B2B-Produkten etablieren konnten. Kundenorientierte Lösungen sind dabei die Basis für die eindrucksvollen Wachstumszahlen der Fast-50-Nominierungen“, erläutert Dieter Schlereth, Partner und Industry Leader TMT bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte.

Mitarbeiterförderung als Schlüssel zum Erfolg
Insbesondere das transparente Monitoring- und Auswertungssystem von artaxo und die Beratungsqualität spiegeln sich in der Kundenzufriedenheit wider. „Die hohe Qualität unserer Dienstleistungen verdanken wir unseren Mitarbeitern. Die Internet-Branche ist schnell und innovationsgetrieben – nur wer auf dem neuesten Kenntnisstand ist, kann strategisch sinnvoll beraten. Aus- und Weiterbildung sind daher zentrale Bestandteile unserer Unternehmens-philosophie“, begründet Knuth Rüffer, Vorstandsvorsitzender der artaxo GmbH, den Erfolg seines Unternehmens. Besonders die Nachwuchsförderung spielt eine zentrale Rolle. So hat artaxo ein eigenes Trainee-Programm entwickelt, in dem derzeit sieben Trainees zu Online-Marketing Consultants ausgebildet werden. Neben externen Schulungen liegt ein Fokus auf dem internen Wissenstransfer. Einmal im Monat heißt es daher „von Mitarbeitern für Mitarbeiter“: Im Education Development-Programm halten die 63 Mitarbeiter disziplinübergreifende Workshops zu Themen wie Social Skills bis hin zu Google Plus.

 

Mit Technology Fast 50 zeichnet Deloitte jährlich die am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen für ihre unternehmerischen Spitzenleistungen aus. Der Wettbewerb wurde 1995 in den USA gestartet und hat sich inzwischen zu einer internationalen Initiative entwickelt. In Deutschland findet Technology Fast 50 dieses Jahr zum neunten Mal statt. Die durchschnittliche Wachstumsrate aller diesjährigen Fast 50-Unternehmen beträgt 712 Prozent.

Über die artaxo GmbH

Die im Jahr 2000 von Internetpionier Jochen Maaß gegründete artaxo GmbH zählt zu den Urgesteinen der SEO-Branche in Deutschland und beschäftigt heute über 60 Mitarbeiter – ein engagiertes junges Team, das die Unternehmensphilosophie aus flachen Hierarchien und zahlreichen Chancen, persönliche Impulse zu geben, zu schätzen weiß. Sie berät ihre Kunden ganzheitlich im Hinblick auf Online-Marketing und betreibt verschiedene eigene Internetportale. Die artaxo GmbH legt Wert auf nachhaltige Maßnahmen und aktuelle qualifizierte Beratung – in individuell abgestimmten Workshops zum Thema Suchmaschinenoptimierung geben qualifizierte Mitarbeiter die langjährige Erfahrung des Unternehmens im Bereich Online-Marketing weiter. Vorstandsvorsitzender des Unternehmens ist Knuth Rüffer, der seit 2007 für die artaxo GmbH tätig ist. Weitere Informationen finden sie unter https://www.artaxo.com

Über Deloitte

Deloitte erbringt Dienstleistungen aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting und Corporate Finance für Unternehmen und Institutionen aus allen Wirtschaftszweigen. Mit einem weltweiten Netzwerk von Mitgliedsgesellschaften in mehr als 150 Ländern verbindet Deloitte herausragende Kompetenz mit erstklassigen Leistungen und steht Kunden so bei der Bewältigung ihrer komplexen unternehmerischen Herausforderungen zur Seite. „To be the Standard of Excellence“ – für rund 182.000 Mitarbeiter von Deloitte ist dies gemeinsame Vision und individueller Anspruch zugleich.

Die Mitarbeiter von Deloitte haben sich einer Unternehmenskultur verpflichtet, die auf vier Grundwerten basiert: erstklassige Leistung, gegenseitige Unterstützung, absolute Integrität und kreatives Zusammenwirken. Sie arbeiten in einem Umfeld, das herausfordernde Aufgaben und umfassende Entwicklungsmöglichkeiten bietet und in dem jeder Mitarbeiter aktiv und verantwortungsvoll dazu beiträgt, dem Vertrauen von Kunden und Öffentlichkeit gerecht zu werden.

Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited, eine „private company limited by guarantee“ (Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach britischem Recht), und/oder ihr Netzwerk von Mitgliedsunternehmen. Jedes dieser Mitgliedsunternehmen ist rechtlich selbstständig und unabhängig. Eine detaillierte Beschreibung der rechtlichen Struktur von Deloitte Touche Tohmatsu Limited und ihrer Mitgliedsunternehmen finden Sie auf deloitte.com.

© 2011 Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Für den Download der Pressemitteilung klicken Sie hier.

 

Icon Kontaktbox öffnen